Dem der Strategie interval_consistency zugeordneten intervallwertigen Problem wurde ein weiteres Constraint v1=[5,5] hinzugefügt. Dies kommt einer Wertebereichseinschränkung gleich und bewirkt, dass das Constraint-Problem inkonsistent ist. Die Ausgaben der Constraint-Verarbeitung durch die Strategie interval_consistency sieht folgendermaßen aus:
Ergebnis fuer Hull-Konsistenz:
==============================
Strategie: 'interval_consistency'
Expression: ((v1+v2)=v3); (v2=(v3-v1)); (v1=(v3-v2)); (v2=v1); (v1=v2);
(v1=(5.0 +/- 0.0 ) )
Primitive Constraints: (6)
((v1+v2)=v3)
(v2=(v3-v1))
(v1=(v3-v2))
(v2=v1)
(v1=v2)
(v1=(5.0 +/- 0.0 ) )
Variablen: [v1, v3, v2]
Domaenen der Constraint-Variablen: (3)
v1: []
v3: [(8.0 +/- 0.0 ) ]
v2: [(4.0 +/- 8.881784197001252E-16) ]
Inkonsistenz: true
Konsistenz nicht herstellbar!
Durch den Constraint-Lösungsalgorithmus der Strategie interval_consistency wurde korrekterweise eine Inkonsistenz festgestellt. Dieses Problem ist damit nicht mehr lösbar. Das Constraint-Netz ist entsprechend als inkonsistent markiert.