 |
Constraint Satisfaction Problem (CSP) |
 |
Constraint |
 |
unäres Constraint |
 |
binäres Constraint |
 |
Relation |
 |
unäre Relation |
 |
binäre Relation |
 |
Relation zwischen den Variablen und  |
 |
Constraint-Variable |
 |
Wertebereich einer Constraint-Variable (Domäne) |
 |
kartesisches Produkt der
Wertebereiche bis  |
 |
Variablenwert aus der Domäne einer Constraint-Variable
 |
 |
Teilbelegung der Variablen eines CSP |
 |
Intervall |
![$[a_1,a_2]$](img25.png) |
abgeschlossenes Werteintervall mit als untere und
als obere |
| |
Schranke |
![$]a_1,a_2[$](img28.png) |
offenes Werteintervall mit als untere und
als obere Schranke |
 |
innerhalb der Präzisionsgrenzen die kleinste darstellbare Zahl
 |
 |
innerhalb der Präzisionsgrenzen die größte darstellbare Zahl
 |
 |
Menge der reellen Zahlen |
 |
Menge der beschränkten, abgeschlossenen, reellen
Intervalle |
| |
(ohne und ) |
 |
Menge der unbeschränkten, abgeschlossenen,
reellen Intervalle |
| |
(inkl. und ) |
 |
Menge der reellwertigen, unteren Grenzen
(inkl. und ) |
 |
Menge der reellwertigen, oberen Grenzen (inkl. und ) |
 |
Box |
 |
P ist kB-konsistent |
 |
P ist Box-konsistent |